Kompetent, liebevoll, persönlich
Abschied gestalten

Die letzte Ruhestätte
In Braunschweig, Salzgitter & Umgebung – persönlich beraten, einfühlsam begleitet
Die Wahl der letzten Ruhestätte ist ein sehr persönlicher Schritt. Ob klassischer Friedhof, naturverbundene Bestattungsform oder individuelle Alternative – wir stehen Ihnen zur Seite, um die passende Lösung für Ihre Wünsche und Bedürfnisse zu finden.
Gerne informieren wir Sie im persönlichen Gespräch über die Beisetzungsmöglichkeiten auf dem von Ihnen gewünschten Friedhof – etwa in Braunschweig, Salzgitter oder der umliegenden Region. Auch über alternative Bestattungsorte außerhalb traditioneller Friedhöfe beraten wir Sie ausführlich und sensibel.
Zögern Sie nicht, uns anzusprechen
Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen.
MEMORIS® Bestattungen
Stammhaus Braunschweig
Helmstedter Straße 159
38102 Braunschweig
Abschiedsraum Braunschweig
(gegenüber dem Hauptfriedhof)
Helmstedter Straße 91
38126 Braunschweig
MEMORIS® Bestattungen
Filiale Salzgitter
Am Schölkegraben 1
38226 SZ-Lebenstedt
Bestattungsarten
Klassische Erdbestattung und alternative Ruhestätten
Wenn ein geliebter Mensch verstorben ist, stellt sich für viele Angehörige zunächst die grundsätzliche Frage: Soll der Abschied im Rahmen einer Erdbestattung im Sarg oder einer Feuerbestattung mit anschließender Urnenbeisetzung erfolgen?
Beide Formen bieten verschiedene Möglichkeiten für eine würdevolle letzte Ruhestätte – zugleich ein Ort des Gedenkens, der Trauer Halt gibt und Erinnerungen bewahrt.

Erdbestattung
Die traditionelle Form des Abschieds
Die klassische Erdbestattung erfolgt im Sarg auf einem Friedhof. In Deutschland stehen dafür in der Regel Wahlgräber und Reihengräber zur Verfügung:
Wahlgrab: Hier können Sie die Lage des Grabes auf dem Friedhof individuell auswählen. Zudem besteht die Möglichkeit, die Ruhezeit nach Ablauf zu verlängern – zum Beispiel, um eine Familiengrabstätte zu schaffen.
Reihengrab: Diese Grabform wird von der Friedhofsverwaltung zugewiesen. Eine Verlängerung der Ruhezeit oder eine Auswahl der Grabstelle ist in der Regel nicht vorgesehen.
Unabhängig von der Grabart begleiten wir Sie bei allen Entscheidungen und stehen Ihnen mit Rat und Erfahrung zur Seite – respektvoll, transparent und immer in Ihrem Sinne.

Feuerbestattung
Vielfältige Möglichkeiten für eine würdevolle Urnenbeisetzung
Die Feuerbestattung ist eine moderne und zunehmend gewählte Form der Bestattung. Nach der Einäscherung kann die Urne auf unterschiedliche Weise beigesetzt werden – ganz nach Ihren persönlichen Vorstellungen und den örtlichen Gegebenheiten.
Je nach Friedhof stehen Ihnen verschiedene Formen der Urnenbeisetzung zur Verfügung:
Urnenwand (Kolumbarium): Die Urne wird in einer geschlossenen Wandnische beigesetzt – eine gepflegte, dezente und platzsparende Lösung, die oft in Innenhöfen oder Kapellen zu finden ist.
Gemeinschaftsgrabfelder: Diese pflegefreien Anlagen bieten Raum für eine ruhige und naturnahe Urnenbeisetzung. Je nach Friedhof reicht das Angebot vom schlichten Rasengrab bis hin zu aufwendig gestalteten Grabfeldern mit gärtnerischer Betreuung und zentralen Gedenktafeln.
Ob persönlich, schlicht oder repräsentativ – wir beraten Sie gerne individuell zu den Möglichkeiten der Urnenbestattung in Braunschweig und Umgebung.

Seebestattung
Inmitten der Wellen – Abschied auf dem offenen Meer
Die Seebestattung ist eine besondere Form des Abschieds, die Ruhe, Weite und symbolische Tiefe miteinander verbindet. Sie findet in dafür zugelassenen Bereichen der Nordsee, Ostsee oder auf einem der Weltmeere statt – fernab vom Alltag, eingebettet in die Natur.
Die Beisetzung erfolgt in einer speziell dafür gefertigten, wasserlöslichen Urne, die dem Meer übergeben wird. Dabei sind zwei Formen möglich:
Begleitete Zeremonie: Angehörige nehmen an Bord eines Schiffes an der feierlichen Beisetzung teil – mit stillem Gedenken, Musik oder Abschiedsworten.
Stille Beisetzung: Auf Wunsch erfolgt die Seebestattung ohne Begleitung, in aller Ruhe durch die Besatzung.
Die genaue Position der Beisetzung wird in einer Seekarte eingetragen – ein würdevoller Gedenkort für die Hinterbliebenen, auch wenn er nicht greifbar ist.
Wir beraten Sie ausführlich zu Ablauf, Voraussetzungen und persönlichen Gestaltungsmöglichkeiten einer Seebestattung – individuell und mit viel Gespür für Ihre Wünsche.

Wald- & Naturbestattung
Zurück zur Natur – in stillem Einklang mit dem Lebenskreis
Die Wald- und Naturbestattung ist eine naturnahe Form des Abschieds, die vielen Menschen das Gefühl gibt, mit der Natur verbunden zu bleiben – in Frieden, Stille und Würde.
In eigens dafür ausgewiesenen Bestattungswäldern, die es in vielen Regionen Deutschlands gibt, kann die Urne am Fuße eines Baumes beigesetzt werden. Diese Orte sind bewusst schlicht gehalten – ohne Grabsteine, aber mit viel Raum für Erinnerung, Naturverbundenheit und individuelles Gedenken.
Eine naturnahe Bestattungsart ist die Urnenbeisetzung in einem speziellen Bestattungswald. Auch hier gibt es verschiedene Grabarten, etwa Einzel-, Familien- bzw. Freundschafts- sowie Gemeinschaftsbäume. Die Urne muss biologisch abbaubar sein. In der näheren Umgebung von Braunschweig finden Sie die Waldbestattung Cremlinger Horn, den RuheForst® Vorharz , den FriedWald Wolfenbüttel sowie den FriedWald Elm.
Gerne beraten wir Sie zu geeigneten Standorten, zur Symbolik und zum Ablauf einer Wald- oder Naturbestattung – sensibel, persönlich und mit viel Erfahrung.

Diamantbestattung
Ein ewiges Andenken – individuell wie das Leben selbst
Die Diamantbestattung ist eine außergewöhnlich persönliche und exklusive Form des Gedenkens. Dabei wird aus einem Teil der Kremationsasche unter hohem Druck und großer Sorgfalt ein funkelnder Erinnerungsdiamant geschaffen.
Unser erfahrener Partner Algordanza verwandelt die Asche in einem aufwendigen Verfahren zu einem einzigartigen Schmuckstück – in Farbe, Schliff und Größe individuell gestaltet. Der Erinnerungsdiamant wird so zum bleibenden Symbol der Liebe, Verbundenheit und Wertschätzung – ein Andenken, das Generationen überdauert.
Diese besondere Bestattungsart bietet eine neue Form des Gedenkens – greifbar, unvergänglich und ganz persönlich. Wir beraten Sie einfühlsam zu den Möglichkeiten, Abläufen und Voraussetzungen.

Tree of Life® Baumbestattungen
Ein neuer Lebenskreis – Abschied in der Natur, Erinnerung im Wachsen
Immer mehr Menschen empfinden eine Naturbestattung als zeitgemäße, tröstliche Alternative zur klassischen Grabstätte. Die Tree of Life® Baumbestattung macht diesen Wunsch auf besondere Weise möglich – und MEMORIS Bestattungen ist exklusiver Partner dieser Bestattungsform in der Region Braunschweig.
Wie bei anderen naturnahen Bestattungen wird der oder die Verstorbene zunächst eingeäschert. Doch anstelle einer Urnenbeisetzung an den Wurzeln eines bestehenden Baumes wird bei Tree of Life® ein neuer Baum aus der Asche des Verstorbenen herangezogen. Die Asche wird dafür in eine speziell entwickelte Vitalerde gegeben, die den Wachstumsprozess ermöglicht.
Der junge Baum wächst anschließend bei spezialisierten Partnerunternehmen in den Niederlanden, der Schweiz oder der Tschechischen Republik heran – Ländern, in denen keine gesetzliche Beisetzungspflicht für Urnen besteht. Dort findet die natürliche Durchwurzelung und Nährstoffaufnahme statt – ein stiller, kraftvoller Prozess des Weiterlebens in der Natur.
Nach etwa sechs Monaten wird der Baum zurückgeführt. Vor der Pflanzung haben Sie die Möglichkeit, in einem geschützten Rahmen noch einmal persönlich Abschied zu nehmen. Anschließend wird der Baum an einem geeigneten Ort gepflanzt – als lebendiges Symbol, Ort der Erinnerung und Zeichen ewiger Verbundenheit.
Als Exklusivpartner von Tree of Life® für die Region Braunschweig beantworten wir Ihnen gerne alle Fragen zu dieser neuen Bestattungsform. Kommen Sie einfach auf uns zu!